Suchen im Angebot von 144 Ferienhäusern!:
Finden Sie Ihre Villa:

Roadtrip entlang der nordholländischen Küste – alles entdecken von Callantsoog aus!

Stell dir vor: Du wachst mit dem Rauschen der Wellen auf, frühstückst in der Sonne und brichst anschließend auf, um die schönsten Küstenorte Nordhollands zu entdecken. Von Den Helder, Julianadorp und dem ruhigen Groote Keeten bis zur lebhaften Badestelle Bloemendaal aan Zee – dieser Roadtrip ist perfekt für alle, die Strand, Natur, gemütliche Orte und Abwechslung lieben. Und das Beste? Du entdeckst alles bequem, während du in Callantsoog (oder optional an der Südküste ein zweites Mal) übernachtest. In diesem Blog nehmen wir dich mit entlang der Küste und geben Tipps für deinen perfekten Strandurlaub – auf Rädern!

Jetzt unsere Häuser ansehen

Als lokale Expert:innen wissen wir: Mit einer angenehmen Homebase – zum Beispiel Callantsoog – werden die schönsten Tagesausflüge ganz leicht. Diese Orte sind unserer Meinung nach den Abstecher absolut wert.

Deine 7‑Tage‑Route entlang der nordholländischen Küste

Diese Route ist ideal, wenn du in einem oder zwei komfortablen Ferienhäusern bleiben möchtest – etwa in Callantsoog (Zentralküste) und optional in Bloemendaal aan Zee (Südküste). Tagsüber gehst du auf Entdeckungstour zu den schönsten Küstenorten Nordhollands.

Tag 1 & 2 – Nördliches Abenteuer: Texel, Den Helder & Julianadorp

Starte deinen Urlaub mit einer extra Portion Meer, Natur und maritimer Geschichte.

Texel (1 Tag)

  • Nimm die Fähre ab Den Helder (ca. 20 Minuten).
  • Unternimm eine Radtour über die Insel – eine Radkarte gibt es günstig bei der VVV (Tourist Info) an der Fähre oder in Den Burg.
  • Besuche Ecomare oder wandere im Naturgebiet De Slufter.
  • Genieße die breiten Strände bei De Koog oder Paal 17.
  • Kaffee- oder Lunch‑Stop in Den Burg.

Den Helder (½ Tag)

  • Marinemuseum & U‑Boot besuchen – oder wie wäre es mit dem Rettungsmuseum?
  • Bummeln über Willemsoord, das historische Hafengebiet mit Terrassen.
  • Für mehr Action: Buche eine Rundfahrt mit der Waddenexplorer.
  • Aussicht vom Fort Kijkduin & Meeres‑Aquarium genießen.

Julianadorp aan Zee (½ Tag)

  • Langsam südwärts rollen und einen entspannten Strandnachmittag einlegen.
  • Breite Strände – ideal für Familien.
  • Besuch im Schwimmparadies Ooghduyne.
  • Lunch oder Sundowner im Strandpavillon Paal 6.
  • Frühjahr: Radtour durch die Blumenfelder.

Übernachtungstipp: Ferienhaus in Callantsoog – kurze Fahrtzeit zu allen drei Zielen.

Tag 3 & 4 – Das Herz der Küste: Groote Keeten, Callantsoog, Sint Maartenszee & Petten

Hier erlebst du die Ruhe kleinerer Küstendörfer und die Geselligkeit von Callantsoog.

Groote Keeten (Vormittag)

  • Ruhiger Strand – perfekt für einen langen Spaziergang.
  • Naturgebiet De Zandpolder.
  • Picknick mit Blick auf Meer und Dünen.

Callantsoog (½ Tag – Homebase)

  • Wandern im Naturreservat Zwanenwater.
  • Freitagmorgen: Yoga am Strand (je nach Saison).
  • Insider-Tipp: Besuch im Juttersmuseum – überraschend spannend.
  • Abendessen auf dem Dorpsplein oder im Strandpavillon Woest.

Sint Maartenszee (Vormittag)

  • Kinderfreundlicher Strand und schönes Dünengebiet.
  • Besuch im Land van Fluwel oder im Spielpark De Goudvis – super für Kinder.
  • Im April: Wildrijk‑Wald mit blühenden Hyazinthen (klein, aber besonders).

Petten aan Zee (Nachmittag/Abend)

  • Aussicht von der Panoramaduin.
  • Langer Strandspaziergang über den neu aufgespülten Strand.
  • Sonnenuntergang an der markanten Strandaufgang – oder bummeln über sommerliche Märkte.

Übernachtungstipp: Bleib gemütlich in Callantsoog und entdecke täglich Neues in kurzer Distanz.

Tag 5 bis 7 – Südliche Hotspots: Hargen, Bergen, Egmond, Castricum, Wijk & Bloemendaal

Diese Tage lassen sich als Tagesausflug ab Callantsoog planen – oder du bleibst 1–2 Nächte in Bloemendaal.

Hargen aan Zee & Schoorl (Tag 5)

  • Perfekter Ort, um Surfen zu lernen – oder Startpunkt für eine großartige Dünenwanderung.
  • Radtour durch die Schoorlse Duinen.
  • Die Klimduin erklimmen und Dorfblick genießen.
  • Lunch am Strand oder im gemütlichen Zentrum von Schoorl.

Bergen aan Zee & Bergen Dorf (Tag 6)

  • Besuch im Zee Aquarium.
  • Lunch am Meer im Strandpavillon Noord.
  • Galerien und Boutiquen im Zentrum von Bergen.
  • Wanderung ins Künstlerdorf durch Wald und Düne.

Egmond, Castricum & Wijk aan Zee (Tag 7)

  • Leuchtturm in Egmond aan Zee besteigen.
  • Spaziergang im Besucherzentrum De Hoep in Castricum.
  • Ruhiger Ausklang am breiten Strand von Wijk aan Zee.

Bloemendaal aan Zee (optionale Übernachtung)

  • Trendige Strandclubs wie Woodstock 69 und Republiek.
  • Ideal für einen Abend mit Strand, Musik und Cocktails.
  • Perfekter Abschluss deiner Reise.

Übernachtungstipp: Ein letzter Stopp in Bloemendaal rundet deinen Roadtrip ab – oder du fährst entspannt zurück nach Callantsoog. Selbstverständlich eignen sich alle genannten Orte auch als Tagestrip.

Tipps für deinen Roadtrip

Starte in Callantsoog: perfekte Lage, um den nördlichen Küstenabschnitt zu erkunden.
Zwei Übernachtungsorte überlegen: Callantsoog und optional Bloemendaal.
Fahrräder leihen – z. B. auf Texel, in Bergen oder in Schoorl.
Stoßzeiten am Wochenende meiden – früh losfahren!
Strandpavillons vorab checken – manche sind saisonal geöffnet.

Zu Last Minutes
Roadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZeeRoadtrip Nordholland LekkerNaarZee

Warum bei LekkerNaarZee buchen?

Zentrale Lagen: Viele unserer Häuser liegen fußläufig zu Strand und Ortskern.
Persönlicher Service: Wir leben und arbeiten vor Ort – mit echten Insider‑Tipps.
Flexible Anreise: Auch für Last‑Minute, Midweek oder Wochenend‑Trips.
Komfortable Unterkünfte: Vom gemütlichen Apartment bis zur Luxusvilla mit Sauna oder Jacuzzi.
Ideal für Roadtrips: Perfekte Homebases für deine Entdeckungstour entlang der Küste.

© LekkerNaarZee – Lokale Expert:innen für Ferienhäuser an der nordholländischen Küste.

Wie viele Tage sollte ich für diese Route einplanen?

Eine Woche ist ideal – so kannst du entspannt 1–2 Orte pro Tag besuchen.

Liegt Callantsoog zentral genug für alle Ausflüge?

Ja, besonders für Nord- und Zentralküste. Für die südlichen Strände (z. B. Bloemendaal) ist ein zweiter Aufenthalt praktisch.

Gibt es ausreichend Parkplätze an den Stränden?
In vielen Orten gibt es (kostenpflichtige) Parkplätze an den Strandaufgängen. Tipp: Park‑App nutzen. In Groote Keeten und Callantsoog ist Parken kostenlos.
Welche Strände sind besonders familienfreundlich?

Julianadorp, Sint Maartenszee und Egmond bieten gute Infrastruktur. In Callantsoog ist der Strand fußläufig – mit kleinen Kindern super praktikabel.

Wann ist die beste Reisezeit?

Mai bis September ist ideal. Auch Frühjahr (Tulpenzeit!) und Spätsommer sind wunderschön.

Haben Strandpavillons außerhalb der Hochsaison geöffnet?

Ja, in größeren Orten wie Callantsoog, Egmond und Bloemendaal sind einige ganzjährig geöffnet. In Callantsoog hat z. B. Woest das ganze Jahr über geöffnet.

Geht die Route auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Mit einer Kombination aus Zug, Bus und Fahrrad ist es möglich – mit dem Auto bist du jedoch flexibler. Die Busverbindungen entlang der Küste sind außerhalb der Saison eingeschränkt.

Welche Stopps eignen sich abseits des Strandes?

Städte wie Schagen, Alkmaar oder das Zentrum von Bergen sind lohnenswert. Im Frühjahr empfiehlt sich eine Runde durch die Blumenfelder (oft Ende April).

Sind Hunde an den Stränden erlaubt?

An allen Stränden grundsätzlich ja – meist mit zeitlichen/ saisonalen Regeln. Infos stehen an den Strandaufgängen. Callantsoog und Groote Keeten sind besonders hundefreundlich.

Wie plane ich die Route am besten?
6 km Dünen- & Strandroute in Callantsoog | LekkerNaarZee oder

Mit Google Maps, Komoot (Outdoor‑Tipps) oder der ANWB Onderweg App behältst du den Überblick. Für Wander‑ und Radtouren eignen sich lokale Routenempfehlungen.

Octaaf 1

Octaaf 1

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Callantsoog: Octaaf
596,50 - 2202,62
Octaaf

Octaaf 2

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Callantsoog: Octaaf
596,50 - 2202,62
Goudvink Vakantiehuis aan zee ST. Maartenszee

De Goudvink

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Sint Maartenszee: Park Wildrijk
1046,50 - 3597,62
Suchen im Angebot von 144 Ferienhäusern!