Welche Häuser sind für Kinder geeignet?
LekkerNaarZee hat eine große Anzahl von Ferienhäusern, die wir als kinderfreundlich bezeichnen. Sie finden dieses Angebot, indem Sie unten kinderfreundliche Häuser auswählen. Kinderfreundliche Häuser sind Häuser, in denen:
Callantsoog ist ein ruhiger und freundlicher Badeort in Nordholland, nur eine Reihe von Dünen trennt das Dorf vom ruhigen und sauberen Strand. Der Strand ist daher leicht und schnell zugänglich. Wenn Sie nach Callantsoog kommen, entscheiden Sie sich für einen authentischen Strandurlaub. Keine langen Verkehrsstaus, laute Musik und luxuriöse Strandclubs, in Callantsoog finden Sie einige schöne Strandpavillons und weiter nur ... Strand.
Callantsoog ist somit als echter Familien-Badeort bekannt.
Wenn Sie mit Kindern zum Strand gehen: Es ist praktisch, Ihre Handynummer auf die Hand Ihrem Kind zu schreiben, Oder lassen Sie ihn ein Datenschild tragen. Wenn Ihr Kind verloren gegangen ist, warnen Sie den Bademeister und sehen Sie nach, ob eine weiße Fahne mit einem Fragezeichen gehisst wurde. Das bedeutet, dass ein Kind gefunden wurde...
Schnell müde: Das Spielen am Strand ist intensiv, Ihr Kind ist wahrscheinlich schneller müde und hungrig als normal. Planen Sie rechtzeitig eine Pause mit etwas zu essen ein. Wählen Sie einen Platz im Schatten. Wenn Ihr Kind nass vom Wasser ist, stellen Sie ein warmes, trockenes Handtuch zur Verfügung.
Sonne: Am Strand gibt es keinen Schatten und die Sonne kann sehr stark sein. Da es am Strand oft etwas kühler ist, weiß man nicht immer, wie stark die Sonne scheint. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihr Kind am Strand verbrennt. Tipp: Schmieren Sie Ihr Kind mit Sonnenbrand ein, bevor Sie an den Strand gehen, dann haben Sie mehr Ruhe und weniger Sand. Bitte beachten Sie: Wenn Sie länger am Strand bleiben, wenden Sie für Ihr Kind mehr Emalen pro Tag an, vorzugsweise um den Faktor 50.
Im und um das Wasser herum: Das Meer ist kein Schwimmbad, und das Schwimmen im Meer ist nicht ungefährlich. Bitte achten Sie daher IMMER auf Ihr Kind am Strand, auch wenn Ihrem Kind einen Schwimmschein hat. Es gibt Strömung im Meer und das Wasser ist oft kalt. Wenn Ihr Kind schwimmen geht; vereinbaren Sie, wo es schwimmen kann und nicht zu weit ins Meer hinein, behalten Sie Ihr Kind immer im Auge, oder noch besser, gehen Sie mit ihm zusammen.
Quallen: Bei warmem Wetter und Ostwind besteht die Möglichkeit, dass Sie am Strand Quallen sehen, das sind normalerweise Ohrenquallen. Es gibt jedoch auch Quallen, die schmerzhaft stechen können, also lassen Sie die Quallen in Ruhe. Immer noch gestochen... die meisten Stiche sind leicht zu behandeln. Kwallengif ist nicht beständig gegen heißes Wasser und Säure. Deshalb hilft ein wenig Essig auf einer durch Quallen verursachten wunden Stelle. Heißes Wasser mit der Temperatur eines Spülbeckens hilft ebenfalls. Erste-Hilfe-Stationen und freundliche Strandzelte verfügen über solche Mittel. Bei ernsthaften Problemen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Die Strände von Callantsoog, Sint Maartenszee und Groote Keeten tragen seit Jahren die so genannte Blaue Flagge. Ein Umweltpreis, der jedes Jahr an Strände verliehen wird, die sich an der Kampagne zur Blauen Flagge beteiligt und sich als sauber und sicher erwiesen haben. Das ist eine angenehme Idee. , wenn Sie mit Ihren Kindern nach Callantsoog kommen.
An jedem Strandeingang befindet sich eine Informationstafel, auf der man den Strand und das Meer sicher genießen kann. Wir empfehlen Ihnen, es zu lesen. Auch wenn Sie oft an den Strand kommen, ist es das wert. Kennen Sie zum Beispiel die Bedeutung aller Farben der Flaggen?
Ein Ferienhaus gilt als kinderfreundlich, wenn bestimmte Ausstattungsmerkmale vorhanden sind, wie z. B.:
Spielplatz in der Nähe
Ein Haus, das nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt ist
Gut eingezäunter Garten
Badewanne im Haus
Diese Kriterien helfen Eltern, entspannter Urlaub zu machen. lekkernaarzee.de
Ein paar wichtige Merkmale sind:
Zaun rund um den Garten, damit Kinder sicher draußen spielen können
Badewanne, besonders hilfreich für kleine Kinder
Spielgeräte oder Spielplatz in der Nähe
Möglichst kurze Wege zum Strand und zu wichtigen Einrichtungen (Lebensmittel, Spielplätze, Restaurants)
Schattenplätze im Garten oder auf der Terrasse
Ein paar Tipps aus dem Blog:
Schreib deine Telefonnummer auf die Hand des Kindes oder gib ihm ein Namensschild mit deinen Kontaktdaten mit. lekkernaarzee.de
Plane Pausen ein: Kinder machen schneller müde und bekommen schneller Hunger. lekkernaarzee.de
Achte auf starken Sonnenschein: Sonnencreme auftragen bevor man ans Meer geht, und mehrmals täglich nachcremen, besonders nach dem Baden. lekkernaarzee.de
Im und am Wasser: Auch Kinder mit Schwimmschein sind nicht sicher – es gibt Strömungen, kaltes Wasser etc. Bleibe immer aufmerksam und vereinbare Grenzen, wie weit sie ins Wasser gehen dürfen. lekkernaarzee.de
Quallen: Bei warmem Wetter und Ostwind kann man Quallen antreffen. Man sollte sie nicht berühren. Bei Stichen helfen essigartige Substanzen oder heißes Wasser, sofern verträglich. lekkernaarzee.de
Ja, einige Regeln helfen, den Strandaufenthalt sicher und angenehm zu gestalten:
Befolge stets die Anweisungen der Rettungsschwimmer. lekkernaarzee.de
Achte auf die Farbe der Flaggen — sie zeigen die Gefährdungslage im Wasser an. lekkernaarzee.de
Schwimme möglichst zwischen den gekennzeichneten Linien. lekkernaarzee.de
Gehe nicht alleine ins Wasser und jage keine treibenden Gegenstände hinterher. lekkernaarzee.de
Meide Schwimmen nahe Wellenbrechern, bei Abwind oder wenn man nicht sicher stehen kann. lekkernaarzee.de
Gehe nicht mit vollem Magen schwimmen. lekkernaarzee.de
Auf der Webseite kannst du bei der Hausauswahl den Filter „kinderfreundlich“ setzen. lekkernaarzee.de
Du kannst ebenfalls nach Entfernung zum Strand filtern (z. B. Häuser, die weniger als 500 Meter entfernt sind). lekkernaarzee.de
Zusätzliche Filter wie „Waschmaschine“ oder „Garten“ helfen dir, das Haus optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen. lekkernaarzee.de