Strand
Suchen im Angebot von 145 Ferienhäusern!:
Finden Sie Ihre Villa:

Zeiten von Ebbe und Flut Callantsoog

Spazierengehen am Strand, Schwimmen im Meer oder Beachcombing in Callantsoog am Meer oder Umgebung? Vielleicht sind Sie neugierig auf die Zeiten von Ebbe und Flut, damit Sie Ihren Besuch an der Küste perfekt planen können. Sie wohnen in einem Ferienhaus am Meer? Das können Sie von den Tidezeiten in Callantsoog und Umgebung erwarten!
Sehen Sie sich unsere Häuser an

Callantsoog Ebbe und Flut

Während der Ebbe sinkt das Meerwasser und ist das Meer etwas ruhiger. Dies ist die ideale Zeit, um nach Muscheln zu suchen oder sich auf der Luftmatratze treiben zu lassen (nur bei Westenwind erlaubt). Bei Hochwasser steigt das Wasser an (rijzen). Die Wellen sind jetzt etwas heftiger (besonders wenn der Wind richtig steht). Ideal zum Surfen und Wellen Springen.  Die nachstehende Ebbe-Flut-Tabelle zeigt, was das Meerwasser in den kommenden Tagen für Sie, damit Sie vorbereitet sind.

Tabelle herunterladen.​

Erklärung Ebbe und Flut Zeittabelle Callantsoog

 

Wir möchten Ihnen die Tabelle für Ebbe und Flut in Callantsoog näher erklären, damit Sie eine konkretere Vorstellung davon bekommen, was Sie erwarten können.

  • Tage und Zeiten: Die Ebbe- und Flutzeiten werden pro Tag und pro drei Stunden hervorgehoben, so dass Sie die Entwicklung ständig im Auge behalten können.
  • Wind: Überprüfen Sie die Änderung der Windrichtung. Ein grünes Symbol bedeutet, dass der Wind relativ ruhig ist, während Sie bei einem roten Symbol mit stärkeren Windstößen rechnen müssen. Sie können dies auch an der Anzahl der Stundenkilometer ablesen.
  • Wellen: Ermitteln Sie die Wellenhöhe pro Tageszeit sowie die Richtung.
  • Gezeiten: Die Gezeiten wechseln im Durchschnitt alle 6,15 Stunden, das heißt etwa zwei Ebbe und zwei Flut pro Tag. Sie können dies im Liniendiagramm gut erkennen.
  • Wetter: Es ist auch schön, das Wetter in Callantsoog nach Tageszeit zu erfahren. Auf diese Weise kennen Sie die Temperatur und den Wolkenanteil.

Wann sind hohe Wellen in Callantsoog oder wann ist es sicher, Ihr Kind mit an den Strand zu nehmen?

Möchten Sie surfen oder über die Wellen springen? Oder wollen Sie wissen, wann es keine hohen Wellen gibt, damit Ihr Kind sicher im Meer spielen kann? Das können Sie anhand der Gezeiten-Tabelle herausfinden. Bei extrem hohen Wellen hängt das Rettungsteam oft eine rote Flagge am Strand auf. So weiß man, dass man vorsichtig sein muss.

Sich im Meer treiben lassen: weit weg vom eigenen Strand

Schwimmen Sie gerne im Meer? Wenn ja, dann haben Sie wahrscheinlich schon einmal erlebt, dass Sie völlig abgetrieben wurden, ohne es zu merken. Wenn Sie die Richtung der Wellen in der Ebbe-Flut-Tabelle von Callantsoog überprüfen, wissen Sie, auf welche Seite Sie treiben werden. Das können Sie schon im Voraus berücksichtigen, wenn Sie schwimmen gehen. Callantsoog ist nach Westen ausgerichtet. Wenn die Wellen "von links nach rechts" kommen, driften Sie normalerweise nicht. In Callantsoog driftet man normalerweise nach Norden

Wie kommt es zu Ebbe und Flut?

Ebbe und Flut entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes auf das Wasser der Erde. Mit der Bewegung des Mondes ändert sich die Anziehungskraft, was zu Ebbe und Flut führt. Die Bewegungen des Mondes sind vorhersehbar und konstant, daher sind auch Ebbe und Flut konstant und können genau vorhergesagt werden.

Ebbe- und Flutzeiten in den Niederlanden je nach Ort unterschiedlich

Es ist wichtig zu wissen, dass die Zeiten von Ebbe und Flut von einem Ort zum anderen variieren, sogar in unserem eigenen Land. Ein Gezeitenzyklus (Ebbe und Flut) dauert etwa 12,5 Stunden und verschiebt sich von Südwest nach Nordost.

In Zeeland ist der Unterschied zwischen Ebbe und Flut am größten und nimmt allmählich ab, bis er Den Helder erreicht. Daher gibt es in Callantsoog normalerweise weniger extreme Unterschiede zwischen Ebbe und Flut als beispielsweise in Zeeland.

Springflut und Nippflut in Callantsoog

Während bestimmter Mond- und Sonnenphasen kommt es zu den besonderen Momenten von Ebbe und Flut, der Springflut und der Nippflut. Etwa zwei Tage nach Voll- und Neumond (Sonne und Mond befinden sich auf der gleichen Seite der Erde) treten Springfluten auf, was bedeutet, dass die Flut besonders hoch und die Ebbe besonders niedrig ist.

Ist es umgekehrt: Sonne und Mond stehen im rechten Verhältnis zueinander und das Wasser wird von zwei Seiten angezogen? Dann tritt Nippflut ein. Die Flut steigt weniger stark als normal und die Ebbe sinkt weniger stark. Dies geschieht einige Tage nach dem ersten Viertel und dem letzten Viertel des Monats (Mondsichel).

Buchen Sie ein Ferienhaus: Genießen Sie das Meer in Callantsoog!

Ist der Zustand des Meeres für Sie wichtig? Informieren Sie sich dann über die aktuellen Ebbe- und Flutzeiten in Callantsoog und berücksichtigen Sie eventuell die Position des Mondes für Spring- und Nipptide. Jetzt müssen Sie nur noch Ihr Lieblingsferienhaus finden! In Callantsoog, oder besser in einem der benachbarten Küstenorte JulianadorpGroote Keeten und Sint Maartenszee? Bei LekkerNaarZee sind Sie an der richtigen Adresse, um ein gemütliches Ferienhaus am Meer zu finden. Viel Spaß!

Zu Last Minutes
Strandurlaub Callantsoog LekkerNaarZeeStrandurlaub Sint Maartenszeeweg LekkerNaarZeeStrandurlaub Callantsoog LekkerNaarZeeStrandurlaub Sint Maartenszeeweg LekkerNaarZeeStrandurlaub Sint Maartenszeeweg LekkerNaarZeeStrandurlaub Sint Maartenszeeweg LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZeeStrand Urlaub LekkerNaarZee
Was bedeutet „Ebbe“ und „Flut“ genau?
  • Ebbe ist, wenn das Meer zurückweicht und der Wasserstand am niedrigsten ist.

  • Flut ist, wenn das Meer ansteigt und der Wasserstand am höchsten ist.

  • In Callantsoog wechseln Ebbe und Flut im Schnitt etwa alle 6,15 Stunden, d. h. in der Regel zweimal Ebbe und zweimal Flut pro Tag. lekkernaarzee.de

Warum ist es nützlich, die Zeiten von Ebbe und Flut zu kennen?
  • Für Strandspaziergänge: Bei Ebbe ist der Strand oft weiter und leichter begehbar.

  • Für Schwimmen und Wassersport: Flut bringt mehr Wasser, was manche Stellen zugänglicher macht.

  • Für Sicherheit: Bei aufsteigendem oder stark zurückgehendem Wasser können Strömungen stärker sein.

  • Für besondere Erlebnisse: Muschelsuchen bei Ebbe, Wellenreiten bei Flut. lekkernaarzee.de

Wo finde ich die genauen Zeiten von Ebbe und Flut für Callantsoog?
Im Blog „Zeiten von Ebbe und Flut Callantsoog“ gibt es eine Tabelle mit den tages- und stundenbezogenen Ebbe-Flut-Zeiten. lekkernaarzee.de Dort sind auch Symbole für Wind und Wellen sowie Erklärungen zu den Liniengrafiken zu finden. lekkernaarzee.de
Wie werden Wind und Wellen in Verbindung mit Ebbe und Flut dargestellt?
  • In der Tabelle sind Windrichtung und Windstärke zu sehen — grüne Symbole deuten ruhigen Wind an, rote stärkeren Wind. lekkernaarzee.de

  • Auch die Wellenhöhe und -richtung werden für Tageszeiten angegeben, damit Sie abschätzen können, wie „wild“ das Meer ist. lekkernaarzee.de

Können sich die theoretischen Ebbe-/Flutzeiten durch das Wetter ändern?
Nicht grundlegend — Ebbe und Flut werden astronomisch (durch Mond- und Sonnenanziehung) bestimmt. Aber kurzfristig kann der Wasserstand leicht durch Wind, Wellen oder Luftdruck beeinflusst werden, sodass das tatsächliche Wasser etwas höher oder niedriger sein kann als prognostiziert. lekkernaarzee.de
Was sind „Springflut“ und „Nippflut“?
  • Springflut: Wenn Sonne und Mond auf derselben Seite der Erde stehen (bei Neumond oder Vollmond), ist der Unterschied zwischen Flut und Ebbe besonders groß — hohe Flut und tiefe Ebbe. lekkernaarzee.de

  • Nippflut: Wenn Sonne und Mond im rechten Winkel zueinander stehen, ist der Unterschied zwischen Flut und Ebbe kleiner — Flut steigt weniger hoch, Ebbe sinkt weniger tief. lekkernaarzee.de

Wie stark unterscheiden sich Ebbe und Flut in Callantsoog im Vergleich zu anderen Orten?
Der Unterschied (Tidenhub) ist in Callantsoog moderater als in manchen Regionen wie Zeeland. In Zeeland ist der Pegelunterschied oft stärker ausgeprägt. lekkernaarzee.de
Wird man beim Schwimmen abgetrieben?
Ja — das kann passieren, besonders bei Ebbe oder wenn Wellen und Strömung in eine Richtung ziehen. In der Tabelle ist angegeben, aus welcher Richtung die Wellen kommen. Da Callantsoog westlich ausgerichtet ist, kann man beim Schwimmen typischerweise eher nach Norden abdriften, wenn die Wellen „von links nach rechts“ kommen. lekkernaarzee.de
Wie kann ich meine Strand- oder Wassertagesplanung anhand der Gezeiten optimieren?
  • Vermeiden Sie starke Übergangszeiten, wenn das Wasser schnell steigt oder fällt.

  • Für ruhiges Wasser (z. B. mit Kindern): Zeiten bei ruhigeres Meer in der Flutphase wählen, aber nicht bei starkem Wind.

  • Zum Muschelsuchen oder Strandspaziergang: eher Ebbezeit.

  • Für Wellen, Surfen oder Wellenspaß: Flut mit günstiger Windrichtung nutzen.

Gibt es eine zuverlässige Quelle als Ergänzung zur Blogtabelle?
Ja, neben der Blogtabelle können auch spezialisierte Gezeiten-Apps oder -websites herangezogen werden, um aktuelle und ortsspezifische Daten abzurufen und Veränderungen zu beobachten.

mehr lesen...

Duinerei B103

Duinerei B103

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Groote Keeten: Duinerei
549 - 1750,12
t Duinhuis LekkerNaarZee Sint Maartenszee

t Duinhuis West

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Sint Maartenszee: Park Duinland
601,50 - 1997,62
Vakantiehuis de Wulp - Korre Callantsoog - LekkerNaarZee

De Wulp

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Callantsoog: De Korre
546,50 - 1557,62
Suchen im Angebot von 145 Ferienhäusern!