Wandern mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erleben. Es ist gesund, fast kostenlos und führt euch an die schönsten Orte. Ob ihr einfach mal etwas anderes unternehmen wollt oder das Wetter zum Rausgehen einlädt – ein Familienausflug zu Fuß ist immer eine gute Idee. Rund um Callantsoog gibt es viele kinderfreundliche Wanderwege – durch Dünen, am Strand, im Wald oder durch die Polderlandschaft. In diesem Blog geben wir euch Tipps, wie Wandern mit Kindern richtig Spaß macht – und stellen die schönsten Routen in der Umgebung vor.
Eine Wanderung sollte für Kinder kein Ziel an sich sein, sondern ein Abenteuer. Erwachsene achten oft auf Kilometer und Routen – für Kinder zählt der Weg und was man unterwegs erleben kann. Hier ein paar praktische Ideen:
Buitencentrum Schoorlse Duinen
Mit Zwergenmütze und Rucksack geht es 1,5 km durch Wald und Dünen. Unterwegs warten kleine Aufgaben und eine tolle Spielwiese beim Besucherzentrum. Auch für Eltern ein schöner Ausflug!
Am Rand der Schoorlse Dünen
Kurze Rundwege (je ca. 1 km) und dahinter eine seichte Lagune mit einem riesigen Holz-Piratenschiff – ideal zum Klettern und Spielen. Danach entspannen am Strandpavillon Struin.
Südrand von Callantsoog
Zwei kinderfreundliche Routen (2 km & 4,5 km) durch Dünen und Seen. Perfekt zum Vogelbeobachten, Blumen entdecken oder an einer Exkursion mit einem Ranger teilzunehmen.
Start: Dorfplatz Callantsoog
Verschiedene Strecken (6–11 km) durch Dünen, Felder und das Naturgebiet „de Nollen“. Inklusive Aussichtsplattform und Kühen auf der Weide – ideal mit einem Eis am Ende!
3 km nördlich von Callantsoog
Ein ruhiger Weg mit Strand, Dünen und alten Bunkern. Beliebt auch bei Reitern. Abschließend ein Besuch im Strandpavillon Brekers ist sehr zu empfehlen.
Zwischen Petten und Den Helder
Im Sommer kostenlos entlang der Küste – einfach nach Groote Keeten oder Petten fahren und über den Strand zurücklaufen. Perfekt zum Muscheln sammeln oder Füße im Meer baden.
Jan Verfailleweg 620, Den Helder
Hier gibt’s einen kleinen Tierpark, einen großen Naturspielplatz, Wanderwege und sogar ein Meeres-Aquarium (Fort Kijkduin). Krönender Abschluss: Pfannkuchen im Restaurant „De Pannenkoekenvallei“.
Geocaching ist eine fantastische Art, Kinder fürs Wandern zu begeistern. Mit dem Smartphone sucht ihr per GPS versteckte Dosen (Caches). Rund um Callantsoog gibt es über 25 davon – z. B.:
So geht’s:
Kinder lieben diese Kombination aus Bewegung, Entdeckung und Abenteuer!
Wandern mit Kindern in und um Callantsoog ist alles andere als langweilig. Von Zwergenpfaden bis Piratenschiffen, von Naturreservaten bis zu digitalen Schatzsuchen – es gibt viel zu entdecken. Mit ein bisschen Vorbereitung wird jeder Spaziergang zu einem Erlebnis.
Also Wanderschuhe anziehen, losziehen und gemeinsam die Nordseeküste entdecken!
Viel Spaß beim Familienabenteuer!
Lokal & persönlich: Unser Team sitzt direkt im Dorf (Dorpsplein 3b, Callantsoog) – schnelle Antworten und echte Insidertipps.
Große Auswahl: ±140 Ferienunterkünfte – von gemütlichen Apartments bis zu Familienhäusern.
Gebietsprofis: Wir kennen die kinderfreundlichsten Routen, Strandabschnitte und Einkehrtipps – passend zu eurer Familie.
Klare Kommunikation: Einfache Erreichbarkeit (Telefon/WhatsApp) und transparente Hausinfos.
Viel Inspiration: Neben der Buchung findet ihr bei uns hilfreiche Seiten mit Ausflugs- und Saisontipps.