Wandelen
Suchen im Angebot von 144 Ferienhäusern!:
Finden Sie Ihre Villa:

Wandern mit Kindern rund um Callantsoog – Natur, Schatzsuche und Pfannkuchen entdecken

Wandern mit Kindern ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erleben. Es ist gesund, fast kostenlos und führt euch an die schönsten Orte. Ob ihr einfach mal etwas anderes unternehmen wollt oder das Wetter zum Rausgehen einlädt – ein Familienausflug zu Fuß ist immer eine gute Idee. Rund um Callantsoog gibt es viele kinderfreundliche Wanderwege – durch Dünen, am Strand, im Wald oder durch die Polderlandschaft. In diesem Blog geben wir euch Tipps, wie Wandern mit Kindern richtig Spaß macht – und stellen die schönsten Routen in der Umgebung vor.

Sehen Sie sich unsere Häuser an

Tipps, wie Wandern Kindern Spaß macht

Eine Wanderung sollte für Kinder kein Ziel an sich sein, sondern ein Abenteuer. Erwachsene achten oft auf Kilometer und Routen – für Kinder zählt der Weg und was man unterwegs erleben kann. Hier ein paar praktische Ideen:

  • Schnitzeljagd oder Schatzsuche (z. B. Geocaching): Mit einer App sucht ihr „versteckte Schätze“ in der Natur – ein tolles Abenteuer!
  • Wald- und Zwergenpfade: Spielerische Wege mit Geschichten, Aufgaben oder Natur-Bingo machen das Gehen spannend.
  • Natur sammeln & basteln: Blätter, Steine oder Zapfen unterwegs sammeln und zuhause kreativ werden.
  • Ziel mit Belohnung: Ein Pfannkuchenhaus, Eisdiele oder Spielplatz am Ende der Route motiviert ungemein.
  • Gemeinsam entscheiden und Zeit lassen: Kinder dürfen mitbestimmen, wo es langgeht. Pausen mit Snacks machen das Erlebnis rund.

 

 

Schöne Wanderwege für Familien bei Callantsoog

1. Zwergenpfad Schoorl (für Kinder von 3–7 Jahren)

Buitencentrum Schoorlse Duinen

Mit Zwergenmütze und Rucksack geht es 1,5 km durch Wald und Dünen. Unterwegs warten kleine Aufgaben und eine tolle Spielwiese beim Besucherzentrum. Auch für Eltern ein schöner Ausflug!

 

2. Camperduin – Rundweg & Piratenschiff

Am Rand der Schoorlse Dünen

Kurze Rundwege (je ca. 1 km) und dahinter eine seichte Lagune mit einem riesigen Holz-Piratenschiff – ideal zum Klettern und Spielen. Danach entspannen am Strandpavillon Struin.

 

3. Naturgebiet Zwanenwater

Südrand von Callantsoog

Zwei kinderfreundliche Routen (2 km & 4,5 km) durch Dünen und Seen. Perfekt zum Vogelbeobachten, Blumen entdecken oder an einer Exkursion mit einem Ranger teilzunehmen.

 

4. Rund um Callantsoog & Abbestee

Start: Dorfplatz Callantsoog

Verschiedene Strecken (6–11 km) durch Dünen, Felder und das Naturgebiet „de Nollen“. Inklusive Aussichtsplattform und Kühen auf der Weide – ideal mit einem Eis am Ende!

 

5. Groote Keeten – Ruhe & Natur

3 km nördlich von Callantsoog

Ein ruhiger Weg mit Strand, Dünen und alten Bunkern. Beliebt auch bei Reitern. Abschließend ein Besuch im Strandpavillon Brekers ist sehr zu empfehlen.

 

6. Strandwanderung mit der Küstenbuslinie 851

Zwischen Petten und Den Helder

Im Sommer kostenlos entlang der Küste – einfach nach Groote Keeten oder Petten fahren und über den Strand zurücklaufen. Perfekt zum Muscheln sammeln oder Füße im Meer baden.

 

7. Donkere Duinen & Helderse Vallei (Den Helder)

Jan Verfailleweg 620, Den Helder

Hier gibt’s einen kleinen Tierpark, einen großen Naturspielplatz, Wanderwege und sogar ein Meeres-Aquarium (Fort Kijkduin). Krönender Abschluss: Pfannkuchen im Restaurant „De Pannenkoekenvallei“.

Zu Last Minutes
Wandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderenWandern Callantsoog mit kinderen

Geocaching – moderne Schatzsuche

Geocaching ist eine fantastische Art, Kinder fürs Wandern zu begeistern. Mit dem Smartphone sucht ihr per GPS versteckte Dosen (Caches). Rund um Callantsoog gibt es über 25 davon – z. B.:

  • Im Zentrum von Callantsoog
  • Im Zwanenwater
  • Auf dem Weg nach Groote Keeten
  • In den Dünen und am Strand

So geht’s:

  1. App „Geocaching®“ herunterladen
  2. Kostenloses Konto erstellen
  3. Cache auf der Karte finden
  4. Hinlaufen, finden und eintragen
  • Eventuell etwas Kleines tauschen

Kinder lieben diese Kombination aus Bewegung, Entdeckung und Abenteuer!

Fazit

Wandern mit Kindern in und um Callantsoog ist alles andere als langweilig. Von Zwergenpfaden bis Piratenschiffen, von Naturreservaten bis zu digitalen Schatzsuchen – es gibt viel zu entdecken. Mit ein bisschen Vorbereitung wird jeder Spaziergang zu einem Erlebnis.

Also Wanderschuhe anziehen, losziehen und gemeinsam die Nordseeküste entdecken!
Viel Spaß beim Familienabenteuer!

 

Warum bei LekkerNaarZee buchen

  • Lokal & persönlich: Unser Team sitzt direkt im Dorf (Dorpsplein 3b, Callantsoog) – schnelle Antworten und echte Insidertipps.

  • Große Auswahl: ±140 Ferienunterkünfte – von gemütlichen Apartments bis zu Familienhäusern.

  • Gebietsprofis: Wir kennen die kinderfreundlichsten Routen, Strandabschnitte und Einkehrtipps – passend zu eurer Familie.

  • Klare Kommunikation: Einfache Erreichbarkeit (Telefon/WhatsApp) und transparente Hausinfos.

  • Viel Inspiration: Neben der Buchung findet ihr bei uns hilfreiche Seiten mit Ausflugs- und Saisontipps.

Sehen Sie sich unsere Häuser an
Welche kurzen Routen eignen sich für kleine Kinder?
Das Kabouterpad in Schoorl (ca. 1,5 km) ist perfekt für 3–7 Jahre. Start am Besucherzentrum, mit Spielmöglichkeiten in der Nähe.
Gibt es eine Strecke mit vielen Spielpunkten unterwegs?
In Camperduin bietet die Kleeblatt-Runde (mehrere Schleifen à ca. 1 km) viel Abwechslung – plus großes Holz-Piratenschiff an der Lagune.
Sind Wege kinderwagentauglich?
Im Zwanenwater gibt es eine kurze, gut begehbare Runde (±2 km). Fernglas mitnehmen – es gibt Beobachtungshütten!
Startet eine schöne Runde direkt im Dorf?
Ja, das Rundje Callantsoog & Nollen van Abbestee startet am Dorpsplein; Varianten von ca. 6–11 km sind möglich.
Wo ist es am Strand ruhiger und etwas „abenteuerlicher”?
Groote Keeten: weite Dünen, ruhige Strandabschnitte und alte Bunker im Dünenbereich – spannend für Kids.
„Bus hin, zurück laufen“ – geht das?
In der Sommerzeit fährt oft eine Küstenbus-Linie. Fahrt zu einem Nachbarort und lauft entspannt am Strand zurück.
Kombi aus Natur, Tieren & Spielplatz?
De Helderse Vallei/Donkere Duinen: Streichelzoo, Natur-Spielplatz, Aussichtsturm – und in der Nähe Fort Kijkduin mit Meeresaquarium.
Wie machen wir die Tour zur Schatzsuche?
Geocaching! Rund um Callantsoog liegen viele Caches (Dorf, Zwanenwater, Richtung Groote Keeten, Dünen/Strandaufgänge).
Netter Stopp/Belohnung nach der Tour?
Tipp: Strandpaviljoen Struin (Camperduin), Brekers (Groote Keeten) oder Pfannkuchen bei De Pannenkoekenvallei (Den Helder).
Was gehört in den Rucksack für eine entspannte Familienwanderung?
Zwiebellook (Küstenwind!), Snacks & Wasser, kleines Fernglas, Beutel für „Naturschätze“, evtl. Trage/Kinderwagen mit großen Rädern. Für den Strand: Handtuch und (bei Sonne) Sonnencreme.
Duinerei Groote Keeten

Duinerei A201

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Groote Keeten: Duinerei
549 - 1750,12
De Lodge Callantsoog

De Lodge

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Callantsoog: Kruisweg
479 - 1420,12
Goudvink Vakantiehuis aan zee ST. Maartenszee

De Goudvink

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Sint Maartenszee: Park Wildrijk
1046,50 - 3597,62
Suchen im Angebot von 144 Ferienhäusern!