Suchen im Angebot von 144 Ferienhäusern!:
Finden Sie Ihre Villa:

Radfahren rund um Callantsoog – Die schönsten Routen für einen entspannten Tag

Die Umgebung von Callantsoog ist ein wahres Paradies für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dünen, Blumenfelder, Wälder und charmante Dörfer machen jede Tour abwechslungsreich. Ob Naturliebhaber, Kultursuchende oder einfach auf der Suche nach frischer Luft und Ruhe – diese Routen von ca. 40 bis 45 km führen dich zu den schönsten Ecken der Kop van Noord-Holland. Alle starten in Callantsoog und eignen sich perfekt für einen entspannten Tagesausflug.

Verfügbarkeit prüfen

1. Blühende Blumenroute (ca. 44 km)

Ein farbenfrohes Frühlingsabenteuer durch Dünen und Polder.

Streckenhighlights:

  • Im April/Mai verwandeln sich die Felder in der Zijpepolder in ein Farbenmeer.
  • Panoramaduin in Petten – fantastische Aussicht auf Meer und Strand.
  • Das Naturgebiet Zwanenwater – ein Paradies für Vogelbeobachter.

Tipp: Diese Route ist im Frühling besonders schön. Im Herbst ist das Zwanenwater ein Hotspot für Zugvögel.

 

2. Dünen & Den Helder Route (ca. 45 km)

Entlang der Küste durch Dünen und die maritime Stadt Den Helder.

Streckenhighlights:

  • Die Donkere Duinen – schattiger Wald mit reicher Tierwelt.
  • Besuch im Fort Kijkduin und beim Leuchtturm Lange Jaap.
  • Aussicht auf Texel entlang der Küste.

Tipp: Frühling für Blumenfelder bei Julianadorp, Herbst für bunte Wälder.

 

3. Wald- & Dünenroute Schoorl (ca. 45 km)

Durch die höchsten und breitesten Dünen der Niederlande.

Streckenhighlights:

  • Kletterdüne in Schoorl mit tollem Ausblick.
  • Besucherzentrum Schoorlse Duinen.
  • Künstlerdorf Bergen mit gemütlichen Terrassen.

Tipp: Im Sommer angenehm schattig, im Herbst ideal zum Pilze suchen.

 

4. Polderroute Schagen & Omringdijk (ca. 40 km)

Historische Deiche, weite Felder und charmante Dörfer.

Streckenhighlights:

  • Schagen – historischer Stadtkern & Westfriesenmarkt.
  • Oudesluis – älteste Schleuse der Niederlande (1597).
  • Westfriese Omringdijk – mittelalterlicher Deich mit herrlichen Ausblicken.

Tipp: Frühling für Jungvögel und blühende Felder, Herbst für Gänseschwärme am Himmel.

 

5. Texel per Fahrrad entdecken (ca. 35–52 km)

Abwechslungsreiche Inselroute mit echtem Inselgefühl.

So funktioniert’s:

  • Starte mit dem Fahrrad in Callantsoog oder parke in Den Helder.
  • Fähre nach Texel (20 Minuten, Fahrräder kostenlos).
  • Alternativ: Fahrradverleih direkt am Hafen von Texel.

Highlights auf Texel:

  • Georgischer Ehrenfriedhof bei Den Hoorn
  • Museum Kaap Skil in Oudeschild
  • Vogelbeobachtung am Horsmeertje oder De Slufter

Tipp: Frühling – Vogelgesang und Dünenblüte. Sommer – ideal für Picknicks. Herbst – spektakulärer Vogelzug.

Zu Last Minutes
Radfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um CallantsoogRadfahren rund um Callantsoog

Kein eigenes Fahrrad? Kein Problem!

Bei LekkerNaarZee kannst du vorab Fahrräder reservieren, die direkt an dein Ferienhaus geliefert werden. Alternativ findest du im Zentrum von Callantsoog den bekannten Fahrradverleih Pieter van der Ploeg mit E-Bikes, Kindersitzen und Helmen.

Praktisch für unterwegs

Lade dir vorab eine Fahrradkarte oder eine Knotenpunkt-App herunter. Notiere dir die Routenpunkte – ideal für die Navigation mit Handyhalter oder gedruckt in der Fahrradtasche.

 

Entdecke Callantsoog vom Sattel aus

Ob Dünen, Deiche, Blumen oder historische Orte – Radfahren rund um Callantsoog ist abwechslungsreich und entspannend. Kombiniere mehrere Routen während deines Aufenthalts oder genieße ganz einfach einen einzelnen perfekten Tag auf dem Rad.

 

Warum bei LekkerNaarZee buchen

  • Lokale Expert:innen: Wir leben und arbeiten in Callantsoog, kennen jede Route, jedes Knotenpunkt-Schild und verraten die schönsten Abstecher für Kaffee-Stopps oder Dünenblicke.
  • Große, vielfältige Auswahl: ~140+ Ferienhäuser & Apartments – von gemütlich bis Wellness-Luxus – immer nahe Dünen und Strand.
  • Fair & transparent: Klare Preise, attraktive Last-Minute- und Midweek-Angebote.
  • Fahrradfreundlich: Tipps zu Verleih, E-Bikes, Kindersitzen & Reparaturstellen; viele Häuser bieten Schuppen oder Garten für Räder.
  • Persönlich & schnell: Route gefällig? Tagesplanung (auch mit Kindern) und „Schlechtwetter-Alternativen“ gibt’s direkt von uns.

 

Warum Callantsoog die ideale Ausgangsbasis ist

  • Perfekter Startpunkt: Von hier rollst du direkt in Tulpenfelder, Dünen, Polder und hübsche Dörfer. Viele Routen beginnen im Ort – ohne Anfahrt.
  • Natur in alle Richtungen: Zwanenwater, breite Küstendünen Richtung Schoorl, Polderwege nach Schagen und die historische Westfriesische Omringdijk – maximale Abwechslung auf kurzer Strecke.
  • Tagesausflug nach Texel: Mit dem Rad nach Den Helder, Fähre (ca. 20 Min.), und am Anleger startest du sofort ins Texeler Knotenpunktnetz.
  • Knotenpunktnetz vor der Tür: Bequem, sicher und entspannt – ideal für Genussradler:innen.

LekkerNaarZee wünscht dir viel Fahrspaß! ??

Radfahren in Callantsoog und Umgebung
Wo kann ich (E-)Bikes mieten?
Im Ort und in der Umgebung gibt es mehrere Verleiher mit Citybikes, E-Bikes, Kinderfahrrädern, Lastenrädern und Kindersitzen. Wir empfehlen gern passende Adressen zu euren Daten.
Sind die Routen kindergeeignet?
Ja. Wählt eine kürzere Runde und plant Spiel-/Strandstopps ein. Die Wege sind meist flach und überwiegend autofrei.
Wie funktioniert Radfahren auf Texel ab Callantsoog?
Mit dem Rad nach Den Helder, Fähre nehmen (ca. 20 Min.), Räder fahren kostenfrei mit. Am Hafen ’t Horntje schließt direkt das Knotenpunktnetz an.
Welche Jahreszeit ist am besten?
Frühling (Blüte & Vogelwelt), Sommer (Strand & Picknick), Spätsommer/Herbst (Heide, Pilze, warme Farben in Wald & Dünen).
Gibt es Steigungen oder schwierige Passagen?
Meist flach. Rund um Schoorl etwas mehr Relief (höchste/breiteste Dünen NL) – Tempo anpassen oder eine kürzere Variante wählen.
Kann ich nach Knotenpunkten fahren?
Ja. Die Blog-Routen sind als Knotenpunktfolgen beschrieben – einfach notieren oder eine Knotenpunkt-App nutzen.
Gibt es unterwegs Einkehr und Highlights?
Viele! Z. B. Panoramaduin Petten, Fort Kijkduin/Den Helder, Künstlerdorf Bergen, Westfriesische Omringdijk, Schagen. Plant eure Cafés/Terrassen entlang der Runde.
Was tun bei Wind oder Schauern?
Wählt windärmere Polderrouten oder Wald/Dünen-Abschnitte. Wir helfen mit „windfreundlichen“ Alternativen und Indoor-Stopps.
Eignen sich die Wege für Hunde-/Kinderanhänger?
Viele Wege sind breit und asphaltiert. In der Hochsaison und in Schutzgebieten bitte Rücksicht nehmen; ggf. Polderroute oder ruhigere Zeiten wählen.
Wo parke ich, wenn ich mit dem Auto anreise?
Rund um Dorf/Strand gibt es mehrere Parkmöglichkeiten. Von eurer Unterkunft startet ihr anschließend direkt aufs Rad – Knotenpunkte liegen in der Nähe.
Duinerei B103

Duinerei B103

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Groote Keeten: Duinerei
549 - 1750,12
Goudvink Vakantiehuis aan zee ST. Maartenszee

De Goudvink

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Sint Maartenszee: Park Wildrijk
1046,50 - 3597,62
Familiehuis Callantsoog Vakantie Op t Oog 5

Huis Op 't Oog 5

Auf die Favoritenliste setzen Aus Favoritenliste entfernen
Callantsoog: Kruisweg 5
1076,50 - 3317,62
Suchen im Angebot von 144 Ferienhäusern!