Eine Midweek am Meer kann alles sein: Quality Time mit den Kindern, eine Pause mit deinem Hund oder einfach gemeinsam frische Luft schnappen. Die folgenden Inspirationsblöcke helfen dir, deine eigene Midweek zusammenzustellen — genau so, wie du es möchtest.
Montagnachmittag: Du lässt die Arbeit hinter dir, fährst ans Meer und atmest sofort Ruhe ein. Dienstag frühstückst du mit Blick auf die Dünen, Mittwoch läufst du barfuß am Strand entlang, Donnerstag liest du endlich dieses Buch, und Freitag fährst du erholt nach Hause. Keine Hektik, kein Druck — nur frische Luft und neue Energie. Das ist die Kraft einer Midweek.
Wie viel Quality Time passt in vier Tage? Mehr als du denkst. Tagsüber Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen oder ein Eis auf dem Dorfplatz holen. Am Morgen vielleicht eine Stunde ins Schwimmbad oder ein Ausflug in der Nähe — vom Streichelzoo bis zum Kletterwald. Abends Spiele am Küchentisch, rote Wangen und Sand zwischen den Zehen. Buche ein Haus mit Garten oder nahe der Dünen für sicheres Spielen und kurze Wege zum Strand.
Gemeinsam Pause machen ist noch schöner mit deinem Vierbeiner. Für Hunde ist eine Midweek am Meer pure Freiheit: rennen im Sand, Spuren in den Dünen folgen und danach entspannt im Ferienhaus ausruhen.
In Callantsoog sind Hunde vom 1. Oktober bis 1. April den ganzen Tag über am Strand erlaubt und dürfen frei laufen. In der Hochsaison gilt zwischen 09:00 und 19:00 Uhr Leinenpflicht, aber früh morgens und abends können sie wieder frei rennen. Zudem gibt es Strandabschnitte, an denen Hunde ganzjährig frei laufen dürfen.
Buche ein Haus mit eingezäuntem Garten oder nahe einem Dünenübergang – so seid ihr in wenigen Minuten am Strand.
Ob vier oder fünf Tage – mit diesen Plänen nutzt du deine Midweek optimal. Ruhe, Strand und Zeit für dich — im perfekten Verhältnis.
Tag 1 (Montag)
Gegen Mittag ankommen, in Callantsoog ankommen. Mittagessen auf dem Dorfplatz oder ein Snack bei Wip-Inn, danach ein erster Strandspaziergang. Einchecken bei LekkerNaarZee und abends ein Abendessen mit Sonnenuntergang in einem der Strandpavillons.
Tag 2 (Dienstag)
Starte ruhig mit einem Spaziergang durch Het Zwanenwater, dem Naturschutzgebiet direkt hinter dem Dorf. Mittagspause im Ferienhaus und entspannter Nachmittag — ein Buch, ein Nickerchen oder ein Tag am Strand.
Tag 3 (Mittwoch)
Museumstag! Entdecke die Highlights Nordhollands. Tauche ein in die maritime Geschichte im Marinemuseum oder im Nationalen Rettungsmuseum in Den Helder.
Lust auf etwas Kleineres? Dann besuche das Juttersmuseum oder Tantje Jaantje in Callantsoog – charmant, lokal und ideal mit Kindern.
Am Nachmittag wird’s aktiv: eine Tour mit der Waddenexplorer-Schnellbootfahrt oder eine Garnelenfischtour in Den Oever. Ein Erlebnis, das jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Tag 4 (Donnerstag)
Ein Tag auf Texel! Die Fähre fährt stündlich ab Den Helder (Überfahrt ca. 20 Minuten). Nimm dein Fahrrad mit oder miete eines vor Ort. Entdecke Texel in deinem eigenen Tempo – Strandpavillons, Dünenwanderungen und vielleicht ein Sprung ins Meer.
Tag 5 (Freitag)
Abreisetag — immer etwas hektisch ?. Nach dem Frühstück auschecken, aber unbedingt noch ein letztes Mal an den Strand. Danach Kaffee und Kuchen im Dorf oder ein Abstecher nach Alkmaar. Am Freitag findet dort der berühmte Käsemarkt statt (10:00–13:00 Uhr, Ende März bis Ende September). Ein perfekter Abschluss der Midweek.
Tag 1 (Montag)
Ankommen, durchatmen, loslassen. Starte mit einem Mittagessen auf dem Dorfplatz oder bei Wip-Inn, danach direkt zum Strand. Die salzige Luft und das Rauschen des Meeres wirken sofort. Einchecken bei LekkerNaarZee und abends Abendessen bei Vos mit Meerblick.
Tag 2 (Dienstag)
Beginne den Tag mit einem Spaziergang durch Het Zwanenwater oder über die Dünen nach Groote Keeten. Picknick oder Mittagessen im Strandpavillon. Nachmittags lesen oder entspannen im Ferienhaus.
Tag 3 (Mittwoch)
Entdecke die Region! Besuche das Juttersmuseum oder fahre nach Schagen zum Shoppen und für die Cafés. Aktiv gefällig? Fahrrad mieten und entlang der Küstenroute Richtung Petten fahren. Abends Grillen oder gemütlicher Drink im Garten.
Tag 4 (Donnerstag)
Letzter Morgen — ausgiebig frühstücken, ein letzter Strandspaziergang oder Kaffee im Pavillon. Dann auschecken und erholt nach Hause fahren.
Spontan weg? Eine Last-Minute Midweek am Meer ist ideal — wenig planen, einfach losfahren und in wenigen Stunden stehst du im Sand. Unter der Woche ist es ruhiger, persönlicher und oft günstiger.
• Preis: unter der Woche oft niedriger als am Wochenende
• Verfügbarkeit: außerhalb der Spitzenzeiten viel Auswahl
• Mentaler Effekt: Mini-Auszeiten helfen, die Woche zu resetten
Tipp: Aktiviere Midweek- und Last-Minute-Filter auf unserer Website
Eine Wellness-Midweek am Meer ist der perfekte Weg, um wirklich abzuschalten: frische Luft, endlose Strandspaziergänge und danach Sauna oder Jacuzzi im eigenen Ferienhaus.
Bei LekkerNaarZee findest du viele Wellness-Ferienhäuser — moderne Lodges mit Jacuzzi, freistehende Häuser mit Sauna und Garten. Ideal, um dem Alltag zu entfliehen.
Starte den Tag mit einem Strandspaziergang oder einem Sprung ins Meer, wärme dich in der Sauna auf, lies ein Buch im Garten und genieße den Abend bei Sonnenuntergang im Pavillon.
Eine Midweek am Meer ist die clevere Art, komplett abzuschalten.
Unter der Woche profitierst du von niedrigeren Preisen, mehr Ruhe und großer Auswahl.
LekkerNaarZee ist der lokale Spezialist mit über 140 Ferienhäusern — von Dünenlodges bis Wellnessvillen.
Eine Midweek (Mo–Fr) ist ruhiger, günstiger und gibt dir mehr Zeit zum Entspannen.
Ab ca. €350 für vier Nächte im Nebensaison. Wellness- oder Familienhäuser kosten etwas mehr.
Nutze die Filter Sauna oder Jacuzzi auf lekkernaarzee.nl. Es gibt viele Häuser mit privater Wellness.
Ja! Von Oktober bis April frei laufend den ganzen Tag. Im Sommer Leinenpflicht 09:00–19:00 Uhr.